Pappelallee
Pappelallee 21a, 10437 Berlin
Im gefragten Bezirk Prenzlauer Berg gelegen, ist das Bürgerstadthaus PAPPELALLEE ein Architektenhaus so individuell wie seine Umgebung. Es vereint die Vorteile eines Neubaus mit dem Charme eines Altbaus und eröffnet eine neue Ebene urbanen innerstädtischen Lebens.
Neubau mit Ebenenversprüngen und Altbauhöhe
BESONDERE MERKMALE


- Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses
-
6 Wohneinheiten und 1 Gewerbeeinheit
-
Wohn-/Nutzflächen: ca. 790 m²
-
Bauträger-Projekt
-
Architektur: Stefan Tebroke und Carlo Calderan
-
Fertigstellung: 2009
Architektur
Das Projekt Pappelallee sucht die Vorteile eines Neubaus mit den Qualitäten eines Altbaus zu verbinden. Jede Wohnung besitzt einen ca. 3,17 m hohen Wohnraum, an den sich die anderen Bereiche mit 2,65 m Höhe anschließen. Die Wohnflächen sind nach den Bedürfnissen der Bewohner konzipiert worden. Neben loftartig gestalteten Wohnungen entstanden auch in 3 bis 5 Zimmer untergliederte Familienwohnungen, sodass jede Wohnung im Haus einzigartig ist. Das 3 x 3 m große bodentiefe Fenster in den Wohnräumen kann als Schiebekonstruktion weggefahren werden, sodass der gesamte Wohnraum zur Stadtloggia wird.